da ich gesehen habe, dass hier bereits Probleme mit der Installation unter Debian aufgetaucht sind, möchte ich
a) auf ein entsprechendes Howto von mir hinweisen und
b) eine kleinere Änderung am theli-installer diskutieren - falls mir das als Neuling überhaupt zusteht

Das Problem ist, dass man auf neueren Distro kein Qt3 hat bzw. haben will. Deswegen kompiliert man sich das sinnvollerweise - am Paketmanager vorbei - einfach selbst. Der theli-installer verwendet aber etwas naiv die qt-tools aus $PATH - was i.A. die Qt4/5-Varianten sind - und bricht ab. Damit das mit der selbstkompilierten Qt3-Bibliothek klappt, müsste der Installer z.B. die Umgebungsvariable QTDIR auswerten und falls die gesetzt ist, qmake+friends aus diesem Verzeichnis verwenden. Wenn gewünscht, könnte ich auch selber einen entsprechenden Patch liefern.
Gruß S.