Coaddition Bilder unterschiedl. Belichtungsdauer

Hallo Thelis,
gestern zeigte ein Astrofotgraf in der Sternwarte Bilder welche er aus Bildern unterschiedlicher Belichtungsdauer zusammen komponiert hat. Die Bilder sahen sehr schön aus und wiesen eine grosse Dynamik auf.
Mir ist klar dass dies nichts mit dem professionell wissenschaftlichen Absicht von Theli zu tun hat.
Geht so etwas auch mit Theli ?
Wichtig ist hierbei die korrekte Ausrichtung der Aufnahmen.
Kann ich mit Theli z.B. Aufnahmen eines Kugelsternhaufens von 5 Minuten und von 10 Minuten auf gemeinsame Koordinaten coaddieren ?
Ich stelle mir vor aus den Bildern mit 5 Minuten Aufnahmedauer eine TIF-Datei zu erzeugen und eine weiter TIF Datei aus den Bildern mit 10 Minuten Aufnahmedauer.
Die TIFs können dann z.B. mit Photoshop/GIMP oder Fitswork getrennt bearbeitet werden. Danach werden die Bilder übereinander gelegt und z.B. für den Kern des Kugelsternhaufens das Ergebnis der 5 Minuten BIlder benutzt und für die Aussenbereiche das Ergebnis der 10 Minuten Bilder.
Das könnte mit entsprechender Maskierung gehen.
Voraussetzung ist dass die Aufnahmen auf gleiche Koordinaten koaddiert werden.
Ein manuelles Verschieben der Bilder halte ich für schwierig und ungenau.
Es gibt nach meiner Ansicht kein Programm welches genauer coaddiert wie Theli.
Ich habe bisher nur Aufnahmen gleicher Belichtungsdauer verarbeitet.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit der Kombination von Aufnahmen unterschiedlicher Aufnahmedauern ?
viele Grüsse
Christian
gestern zeigte ein Astrofotgraf in der Sternwarte Bilder welche er aus Bildern unterschiedlicher Belichtungsdauer zusammen komponiert hat. Die Bilder sahen sehr schön aus und wiesen eine grosse Dynamik auf.
Mir ist klar dass dies nichts mit dem professionell wissenschaftlichen Absicht von Theli zu tun hat.
Geht so etwas auch mit Theli ?
Wichtig ist hierbei die korrekte Ausrichtung der Aufnahmen.
Kann ich mit Theli z.B. Aufnahmen eines Kugelsternhaufens von 5 Minuten und von 10 Minuten auf gemeinsame Koordinaten coaddieren ?
Ich stelle mir vor aus den Bildern mit 5 Minuten Aufnahmedauer eine TIF-Datei zu erzeugen und eine weiter TIF Datei aus den Bildern mit 10 Minuten Aufnahmedauer.
Die TIFs können dann z.B. mit Photoshop/GIMP oder Fitswork getrennt bearbeitet werden. Danach werden die Bilder übereinander gelegt und z.B. für den Kern des Kugelsternhaufens das Ergebnis der 5 Minuten BIlder benutzt und für die Aussenbereiche das Ergebnis der 10 Minuten Bilder.
Das könnte mit entsprechender Maskierung gehen.
Voraussetzung ist dass die Aufnahmen auf gleiche Koordinaten koaddiert werden.
Ein manuelles Verschieben der Bilder halte ich für schwierig und ungenau.
Es gibt nach meiner Ansicht kein Programm welches genauer coaddiert wie Theli.
Ich habe bisher nur Aufnahmen gleicher Belichtungsdauer verarbeitet.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit der Kombination von Aufnahmen unterschiedlicher Aufnahmedauern ?
viele Grüsse
Christian