Klötzchen bei Sky subtraction/Model the sky, Regionen

Servus Leute,
ich habe Aufnahmen von M33 mit Gradienten im Himmelshintergrund, von denen ich deshalb einen modellierten Hintergrund abziehen möchte (links).
Wenn ich den Hintergrund mit Standardparametern (1.5 - 5 - 256) modellieren lasse schaut das Ergebnis so aus, ein dunkler Rand um die Galaxie. Ich hab alle möglichen Werte der Parameter ausprobiert, aber im Prinzip schaut das Ergebnis immer so aus (rechts):
Als ich mir dann den modellierten Hintergrund (links) angeschaut habe, staunte ich Bauklötze
. Wie kommt das Schachbrettmuster zu Stande? Ich hatte es mir so vorgestellt, dass die Objekte "gleichmäßiger" gefüllt werden.
Noch deutlicher wird das, wenn man die smoothing size kleiner wählt (32, rechts):
Das .seg File schaut für mich plausibel aus:
Nach meinem Dafürhalten geht die Routine, die die Objekte füllt, zu grobschlächtig vor. Wäre vielleicht ein Ansatz, die Größe der ausgefüllten Felder an die smoothing size anzupassen.
In dem Skript subsky_para.sh (oder so ähnlich) steht eine Zeile "get_region". Ist das dafür gedacht, dass man DS9 Regionen anlegen kann, die wie die Objekte beim Modelliern des Hintergrunds ausgeklammert werden sollen? Wenn ja, wie mache ich das? Ich habe eine Region angelegt, so benannt wie OFC-Datei, allerdings mit .reg am Ende, das hat leider nicht funktioniert. Ich hab auch irgendwo mal gesehen, dass man globale Regionen angeben künnte, finde aber die Stelle nicht mehr.
Falls das geht, wie macht man das?
ich habe Aufnahmen von M33 mit Gradienten im Himmelshintergrund, von denen ich deshalb einen modellierten Hintergrund abziehen möchte (links).
Wenn ich den Hintergrund mit Standardparametern (1.5 - 5 - 256) modellieren lasse schaut das Ergebnis so aus, ein dunkler Rand um die Galaxie. Ich hab alle möglichen Werte der Parameter ausprobiert, aber im Prinzip schaut das Ergebnis immer so aus (rechts):
Als ich mir dann den modellierten Hintergrund (links) angeschaut habe, staunte ich Bauklötze

Noch deutlicher wird das, wenn man die smoothing size kleiner wählt (32, rechts):
Das .seg File schaut für mich plausibel aus:
Nach meinem Dafürhalten geht die Routine, die die Objekte füllt, zu grobschlächtig vor. Wäre vielleicht ein Ansatz, die Größe der ausgefüllten Felder an die smoothing size anzupassen.
In dem Skript subsky_para.sh (oder so ähnlich) steht eine Zeile "get_region". Ist das dafür gedacht, dass man DS9 Regionen anlegen kann, die wie die Objekte beim Modelliern des Hintergrunds ausgeklammert werden sollen? Wenn ja, wie mache ich das? Ich habe eine Region angelegt, so benannt wie OFC-Datei, allerdings mit .reg am Ende, das hat leider nicht funktioniert. Ich hab auch irgendwo mal gesehen, dass man globale Regionen angeben künnte, finde aber die Stelle nicht mehr.
Falls das geht, wie macht man das?