Geschwindigkeitsoptimierung Coaddition: coadding images ...

Hallo zusammen,
nur so ein blöder Gedanke von mir :
Würde es was bringen, wenn man das coadd.fits & coadd.weights.fits zuerst mal in dem temp-Ordner (bei mir auf einer anderen Platte) zusammen baut und dann zum Schluß in den coadd_xxx-Ordner zurück verschiebt ? Für mich sieht es so aus, als ob sich die Platte beim Erstellen der coadds mehr als nur abmüht, da ja das coadd.fits & coadd.weigths.fits und die *.resamp.fits & *.resamp.weights.fits sich im gleichen Ordner befinden. Die Platte muß also ständig zwischen diesen Dateien hin und her springen. Das würde sich doch recht elegant lösen lassen, wenn die Ausgabe erst mal temporär auf eine andere Platte (falls vorhanden) in den temp-Ordner umlenkt und zum Schluß wieder an die Originalstelle zurück moved. So könnten beide Platten gleichzeitig arbeiten, die eine liest, die andere schreibt. Der letzte Schritt des coaddings, eben das coadd.fits & coadd.weights.fits zusammen bauen, dauert bei mit jetzt schon fast 15 Stunden
Thomas
nur so ein blöder Gedanke von mir :
Würde es was bringen, wenn man das coadd.fits & coadd.weights.fits zuerst mal in dem temp-Ordner (bei mir auf einer anderen Platte) zusammen baut und dann zum Schluß in den coadd_xxx-Ordner zurück verschiebt ? Für mich sieht es so aus, als ob sich die Platte beim Erstellen der coadds mehr als nur abmüht, da ja das coadd.fits & coadd.weigths.fits und die *.resamp.fits & *.resamp.weights.fits sich im gleichen Ordner befinden. Die Platte muß also ständig zwischen diesen Dateien hin und her springen. Das würde sich doch recht elegant lösen lassen, wenn die Ausgabe erst mal temporär auf eine andere Platte (falls vorhanden) in den temp-Ordner umlenkt und zum Schluß wieder an die Originalstelle zurück moved. So könnten beide Platten gleichzeitig arbeiten, die eine liest, die andere schreibt. Der letzte Schritt des coaddings, eben das coadd.fits & coadd.weights.fits zusammen bauen, dauert bei mit jetzt schon fast 15 Stunden

Thomas