Anfänger braucht Hilfe

Hallo liebe Thelianer,
mein Name ist Cornel und ich lese schon eine ganze Weile sehr interessiert in im Astronomie-Forum mit. Ich betreibe seit ca. 15 Jahren visuelle Anstronomie mit nem Dobson und habe ich diesem Sommer den Schritt zur Astrofotographie gewagt. Bisher habe ich immer mit Regim/DSS gestackt und habe nun die Vergleichsbilder mit THELI von Holger Saßning gesehen...da war ja echt so viel mehr zu sehen.
Ich hatte mir nun vorgenommen auch mal selbst einen Versuch mit THELI zu unternehmen. Auch nach reichlich Lektüre des Tutorials von C.Moos, Hoefferhof-Wiki und des Youtube-Tuts von astrophotocologne bringe ich es einfach nicht zum laufen. Ich nutze Ubuntheli in VB und habe gemäß der Seite von Mischa (soweit ich das als Linux-Newbi verstehe) alle möglicherweise fehlenden Theliteile installiert.
Ich habe das Splitting-Script auf RAW gestellt, die Bilder als CR2 und auch mal als FITS im lights-Ordner abgelegt. Er arbeitet fleißig, legt alle Bilder in den Originals-Ordner und anschließend kommt eine Fehlermeldung bei der Preparation in Zeile 1046-1057. Der lights-Ordner ist jedoch anschließend leer und mit den originalen Dateien ist nichts passiert außer dass sie in einem anderen Ordner liegen.
Ach ja, ich benutze eine mod. EOS20d an einem Skywatcher 150/750 auf EQ5-Synscan.
Das Logfile habe ich hier hochgeladen http://ul.to/sn76uzqi
Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich das Problem mit Ubuntheli in den Griff bekomme? Würde mich sehr freuen.
Viele Grüße und besten Dank
Cornel
mein Name ist Cornel und ich lese schon eine ganze Weile sehr interessiert in im Astronomie-Forum mit. Ich betreibe seit ca. 15 Jahren visuelle Anstronomie mit nem Dobson und habe ich diesem Sommer den Schritt zur Astrofotographie gewagt. Bisher habe ich immer mit Regim/DSS gestackt und habe nun die Vergleichsbilder mit THELI von Holger Saßning gesehen...da war ja echt so viel mehr zu sehen.
Ich hatte mir nun vorgenommen auch mal selbst einen Versuch mit THELI zu unternehmen. Auch nach reichlich Lektüre des Tutorials von C.Moos, Hoefferhof-Wiki und des Youtube-Tuts von astrophotocologne bringe ich es einfach nicht zum laufen. Ich nutze Ubuntheli in VB und habe gemäß der Seite von Mischa (soweit ich das als Linux-Newbi verstehe) alle möglicherweise fehlenden Theliteile installiert.
Ich habe das Splitting-Script auf RAW gestellt, die Bilder als CR2 und auch mal als FITS im lights-Ordner abgelegt. Er arbeitet fleißig, legt alle Bilder in den Originals-Ordner und anschließend kommt eine Fehlermeldung bei der Preparation in Zeile 1046-1057. Der lights-Ordner ist jedoch anschließend leer und mit den originalen Dateien ist nichts passiert außer dass sie in einem anderen Ordner liegen.
Ach ja, ich benutze eine mod. EOS20d an einem Skywatcher 150/750 auf EQ5-Synscan.
Das Logfile habe ich hier hochgeladen http://ul.to/sn76uzqi
Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich das Problem mit Ubuntheli in den Griff bekomme? Würde mich sehr freuen.
Viele Grüße und besten Dank
Cornel