35GB, dann ist Schluß, 3300 Bilder

*hmmmpppfff*
Momentan versuche ich das zu umschiffen, indem ich einfach nach den 3 Farbkanälen aufsplitte. Dummerweise passen dann die 3 rausgerechneten Bilder nicht mehr deckungsgleich aufeinander

Thomas
TorstenK hat geschrieben:Hi Thomas,
da mich das Problem bei meinem Mosaikprojekt ja vermutlich auch irgendwann ereilen wird, habe ich mir schon mal ein wenig den Source von Scamp angeschaut. Sieht in der Tat schon wieder nach dem 2GB Problem aus. Ursache ist die Verwendung des Datentyps int, welcher auch unter 64-bit-Linux nur 32-bittig ist. An der Stelle, die ich in Verdacht habe, müsste es ganz grob geschätzt bei etwa 32 GB Gesamtspeicherbedarf von Scamp crashen. Passt das etwa zu deiner aktuellen Situation?
Torsten
mischa hat geschrieben:ah, interessant! kannst du mal im source-code vom neuesten scamp (im repository) nachsehen ob diese einschraenkung da auch noch vorhanden ist?
und falls ja, poste das doch im astromatic-forum in thomas' thread.
Knickohr hat geschrieben:Das PNG-Format wird offensichtlich nicht mehr supportet. Da müssen Theli-scripts angepaßt werden![]()
Knickohr hat geschrieben:Axo Du meinst, neben dem scamp muß noch ein zusätzliche Paket mit drauf, damit scamp wieder PNGs ausgibt ?
Knickohr hat geschrieben:Axo Du meinst, neben dem scamp muß noch ein zusätzliche Paket mit drauf, damit scamp wieder PNGs ausgibt ?
Knickohr hat geschrieben:kannst Du bitte prüfen, ob die neueren scamp-Versionen das 2GB-Problem noch haben ?
Knickohr hat geschrieben:Wo finde ich die aktuelle Version ?
Knickohr hat geschrieben:Das sieht mir jetzt nach dem atlas aus, das mischa beschrieben hat.
Zurück zu Astrometrie und Photometrie
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste