Photometrie mit Theli

Hallo,
ich würde gerne mal ein Photometrieprojekt machen. Zum üben mal eine Lichtkurve, vielleicht eine Animation, irgendwann vielleicht sogar mal die photometrische und astrometrische Vermessung eines Kleinplaneten.
Für mich ist das völliges Neuland. Meine allgemeine Frage: Wie lassen sich die Stärken von Theli hier nutzen. Kann ich z.Bsp. photometrische Werte eines Sternes in Theli ermitteln und die Daten in irgendeiner Form auslesen und weiter verarbeiten? In Maxim z.Bsp. kann man recht einfach einen Plot mit einer Lichtkurve erstellen.
Über alle Hinweise wäre ich dankbar, wie gesagt ich brauche erstmal einen Anfang. Die grundsätzliche Idee der Photometrie ist mir natürlich klar. Wenn es ins Detail geht erschlagen mich gerade noch die vielen im Internet veröffentlichten Texte. Würde gerne einfach mal anfangen.
LG Frank
ich würde gerne mal ein Photometrieprojekt machen. Zum üben mal eine Lichtkurve, vielleicht eine Animation, irgendwann vielleicht sogar mal die photometrische und astrometrische Vermessung eines Kleinplaneten.
Für mich ist das völliges Neuland. Meine allgemeine Frage: Wie lassen sich die Stärken von Theli hier nutzen. Kann ich z.Bsp. photometrische Werte eines Sternes in Theli ermitteln und die Daten in irgendeiner Form auslesen und weiter verarbeiten? In Maxim z.Bsp. kann man recht einfach einen Plot mit einer Lichtkurve erstellen.
Über alle Hinweise wäre ich dankbar, wie gesagt ich brauche erstmal einen Anfang. Die grundsätzliche Idee der Photometrie ist mir natürlich klar. Wenn es ins Detail geht erschlagen mich gerade noch die vielen im Internet veröffentlichten Texte. Würde gerne einfach mal anfangen.
LG Frank