Hi Oli,
Zyrusthc hat geschrieben:Preparation = Aufsplitten der Daten RAWs in RGB zerlegen. Master Files erzeugen für Calibration. Header anpassen mit dem Theli als Standard arbeiten?? Richtig?
Hier werden keine master files erzeugt, es werden lediglich FITS Bilder mit THELI-konformen Header erzeugt, die dem FITS Standard entsprechen.
Zyrusthc hat geschrieben:Background = Was hier passiert ist mir nicht ganz klar. Vielleicht kann man mir das mal in Einzelheiten erklären?
Bezieht sich hauptsaechlich fuer Nah-Infrarotdaten professioneller Kameras, die zwischen 1000 und 2200nm arbeiten. Ein paar der Algorithmen kann man auch fuer optische Sachen verwenden, da muss man aber als Anwender wissen was man macht. Fuer Amateure eigentlich nicht interessant. Details findest du auf der offiziellen Dokumentationsseite.
Zyrusthc hat geschrieben:Weightings = Auch hier noch Unklarheit für mich
Steht auch in der online-Doku. Falls du dann noch Fragen hast, kannst du sie hier gerne stellen. Sorry dass ich dich hier so "abbuegel", aber genau deshalb hab ich die Dokumentation geschrieben, ist allerdings auf hoeherem Niveau. Im Forum sollten sich auch Antworten finden lassen.
Zyrusthc hat geschrieben:Coaddition = Stacken der Aufnahmen , Resampling . Sky Subtraction , was passiert hier genau ? Dort kommen doch wieder die Weightings ins Spiel?
Die Weights werden nur fuer die Koaddition verwendet (gewichteter Mittelwert). OK, bei der sky subtraction auch, aber nur fuer bestimmte professionelle Kameras welche starke Vignettierungen aufweisen. Bei der sky subtraction wird das Hintergrundsignal geschaetzt und abgezogen. Hierfuer gibt es viele Gruende, als Amateur will man es letzten Endes haben, um einen neutrales Hinergrundsignal ueber alle Farbkanaele zu erreichen. Auch hier wuerde ich dich wieder auf die Onlinedokumentation verweisen.
Zyrusthc hat geschrieben:Hoffe ich stelle mich hier nicht zu dumm an

Nein, ganz im Gegenteil! Es freut mich, dass du so begeistert bei der Sache bist!
mischa